Trotz der aktuellen finanziellen Herausforderungen bleibt eines unbestritten: Das GZO spielt eine zentrale Rolle für die medizinische Versorgung in unserer Region. Damit das GZO- Spital wichtige Teile dieser Funktion weiterhin wahrnehmen kann, ist es auf einen Kredit von Total 50 Millionen Franken von den Aktionärsgemeinden angewiesen. Am 30. November 2025 stimmt die Bevölkerung in vielen Gemeinden über diesen Kredit und somit über die Zukunft des GZO Spitals ab.
Der Kredit von 50 Millionen Franken ist Bestandteil eines gesamten Sanierungskonzepts. Die SP spricht sich für eine Annahme dieses Kredits aus. Nur schon, da dieser Kredit den Grundstein für die Zukunft der Gesundheitsversorgung im Zürcher Oberland ausmacht.
Eine von der SP durchgeführte Umfrage zeigt, dass eine grosse Mehrheit der Teilnehmenden mit der Gesundheitsversorgung aktuell zufrieden ist. Ebenfalls zeigt sich, dass eine grosse Offenheit gegenüber der Idee eines regionalen Gesundheitszentrum besteht. Damit das Weiterbestehen und die Weiterentwicklung der regionalen Gesundheitsversorgung im Zürcher Oberland möglich bleiben, braucht es ein Ja zum GZO-Kredit am 30. November 2025.